1. Wespenabwehr selber machen # 1
    Kamehameha

    Standard Wespenabwehr selber machen

    Ich habe gerade von einem Kollegen gehört, wie in Griechenland Wespen vergrault werden:

    Man füllt etwas Kaffeesatz in eine Metallschale und zündet ihn an. Soll angeblich nicht riechen aber raucht wie verrückt.

    Ich wusste nicht, dass das Zeugs brennt bzw. glimmt. Aber wenn das stimmt, müsste es auch mit dem Trester aus der Espressomaschine funktionieren. Ich werde das mal ausprobieren, allerdings haben wir dieses Jahr irgendwie keine Wespen...

    Hat jemand von euch schon Erfahrung mit dieser Methode gemacht?

  2. Wespenabwehr selber machen # 2
    satanicwitch

    Standard

    guck mal hier: Mückenschutz selbst machen!

    da haben wir einen ähnlichen thread. bitte schau das nächste mal ob es nicht schon einen solchen thread gibt.

    aber das ist mir selbst auch neu das es mit kaffesatz gehen soll, aber es ist nur natürlich das jedes lebewesen vor rauch davon eilt. ist ein natürlicher mechanismus.

  3. Wespenabwehr selber machen # 3
    Kamehameha

    Standard

    Und den Mückenschutz thread habe ich sogar selbst gestartet! Aber Wespen sind ja thematisch etwas Anderes, daher der neue Thread

  4. Wespenabwehr selber machen # 4
    satanicwitch

    Standard

    thematisch ist das vollkommen wurst, aber sonst gebe ich dir da recht

  5. Wespenabwehr selber machen # 5
    brundo

    Standard

    Rauch vertreibt die Wespen. Ich hatte sie einmal mit ein wenig Zeitungspapier denn ich zuvor angezündet habe aus dem Nest vertrieben.

  6. Wespenabwehr selber machen # 6
    satanicwitch

    Standard

    rauch vertreibt nicht nnur wespen sondern alle tiere. denn rauch bedeutet gefahr und gefahr ist immer schlecht, oder habt ihr mal bei einem brand ein tier gesehen das genau ins feuer/rauch rennt?

  7. Wespenabwehr selber machen # 7
    Kamehameha

    Standard

    Also, dass Rauch alle möglichen Tiere vertreibt ist klar. Neu war mir nur, dass man ein Schälchen Kafeetrester überhaupt anzünden kann und dass es dann so vor sich hin glimmt, dass man in ruhe essen kann. Man will ja i. d. R. kein Lagerfeuer auf seinem Tisch veranstalten. Ich trockne gerade etwas Kaffeesatz und werde berichten ob es funktioniert.

  8. Wespenabwehr selber machen # 8
    Anemona

    Standard

    Hallo Ihr Lieben,

    was für ein "gei..r" Thread! Das nenn ich Kreativität! Da wir nächste Woche zum Wandern nach Südfrankreich fahren (zuerst ein paar Tage organisiert mit einem Esel als Packtier übrigens und dann noch ein paar Tage campen), werde ich das mit dem Kaffesatz und den Mücken gleich ausprobieren. Mal gespannt, was mein Mann sagt, wenn ich abends ein Feuerchen auf dem Tisch machen .... Ich werde davon berichten!

    Gruß Anemona

  9. Wespenabwehr selber machen # 9
    Kamehameha

    Standard

    Also, kurzes feed-back: Wenn man den Kaffesatz zum brennen bekommt, dann ergibt das in der Tat einen angenehm duftenden Rauch. Nachteil: Irgendwie brennt das Zeug nicht gut und geht schnell aus. Das war nix.

  10. Wespenabwehr selber machen # 10
    Anemona

    Standard

    Hallo,

    da ich ja jetzt von meiner Eselwanderung wieder zu Hause bin, kann ich Neues von der "Mückenfront" berichten.
    Unsere Eselin wurde wie viele Paarhufer natürlich von Mücken, Bremsen etc. nur so heimgesucht. Das bedeutete für uns, dass wir uns ständig in einer Wolke von "Flugteilen" bewegten.
    Man hatte uns eine Salbe für die Eselin mitgegeben, die wir, falls die Eselin kleine Wunden von den Bremsen bekommen sollte, auf denen sich dann die Fliegen dann nur so niederlassen, die Salbe zur Gefahrenabwehr schmieren sollten. Die habe ich mir einfach selbst irgendwann rechts und links auf den Hals geschmiert und bin ziemlich verschont worden von den Plagegeistern.

    Die Salbe bestand aus Vaseline versetzt mit reinem Lavendel- und Zitronenöl. Das werde ich mir nächstes Jahr im Sommer selbst anrühren und mir dann an den entscheidenden Stellen auftragen. Denn ich gehe hier bei uns gerne in einen See schwimmen. Und da hat man nämlich dann ein kleines Bremsenproblem, wenn man aus dem Wasser kommt. Zumindest bis man vollständig getrocknet ist. Bin mal gespannt, ob es hier auch hilft. Ich denke schon.

    Gruß
    Anemona

Weitere Themen von Kamehameha
  1. In meinem Garten kommen abends wieder verstärkt...
    im Forum Off-Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 16:49
  2. Habe gerade was über eine Studie zu hohem...
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.07.2014, 17:20
  3. http://www.oya-online.de/article/read/1292-chronis...
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2014, 16:24
Andere Themen im Forum Off-Topic
  1. Hi! Ich bin zur Zeit auf der Suche nach...
    von marrio
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 13.10.2021, 18:19
  2. Hallöchen, mache schon seit 4 Monaten eine Diät...
    von sonya
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.10.2014, 17:53
  3. Viele meiner Freundinnen haben schon Vibratoren...
    von larra
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.08.2014, 17:33
  4. Hallo zusammen, was ist den Pyridoxin und wie...
    von sonya
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.08.2014, 11:31
  5. Guten Tag, im Rahmen meines...
    von Studienteilnahme
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.05.2014, 20:03
Sie betrachten gerade Wespenabwehr selber machen.